Die „Zammer Kräuterhex“ Michaela Thöni-Kohler stellt 80 ausgewählte, heimische Heilkräuter in Wort und Bild vor, erklärt Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, Wirkkraft sowie Stellenwert in der Volksmedizin und verrät auch zu jeder Pflanze spannende kulturhistorische Details. Vor allem aber gibt sie ausführliche Anleitungen und Tipps zur Ernte, dem Verarbeiten und Zubereiten von Ansätzen, Salben, Kräutermischungen, Tees oder Umschlägen und zu ihrer Verabreichung und Aufbewahrung. Als besonderen Bonus hat sie auch spezielle Rezepte aus alten Tiroler Büchern zur Volksheilkunde – wie etwa jenem der Philippine Welser – in ihre Sammlung mit aufgenommen. Ein bewährter Ratgeber für Einsteiger und Profis, jetzt wieder erhältlich als Neuauflage! Die Naturapotheke für Wohlbefinden und Genuss
272 Seiten
268 farb. Abb.
21 x 26 cm, gebunden
Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien,
Neuauflage 2025
ISBN 978-3-7022-4272-5; € 35
Die Autorin:
Mag.a phil. Michaela Thöni-Kohler
geboren 1975, ist aufgewachsen beim Brennereidorf Stans und lebt heute mit ihrer Familie im Tiroler Oberland. Den Grundstein für ihr Interesse an Heilpflanzen legte vor Jahren ihr Großvater. Seit der Ausbildung zur Kräuterexpertin ist ihre Freude daran ungebrochen. Ihr erworbenes Wissen über Wildkräuter sowie Räucher- und Heilpflanzen gibt sie seit vielen Jahren bei individuell abgestimmten Kursen, Seminaren, Workshops und Vorträgen weiter. Seit 1998 ist sie auch als Kommunikations-Designerin tätig. Mehr Infos unter www.zammerkraeuterhex.com