Ernährung im Einklang mit der Natur ist keine Erfindung der Gegenwart. Mönche und Nonnen, die – lange bevor das Gesundheitswesen etabliert wurde – den Menschen mit den Mitteln der Natur halfen, haben dieses Wissen über die Jahrhunderte hinweg bewahrt. In zahlreichen Stiften und Orden von Klösterreich kann man auf diese Erfahrungen zurückgreifen und bei Kursen, […]
Kategorie: Ernährung


Porridge – einfach und gesund
Porridge, oder auch ganz einfach Haferbrei, ist ein Getreidebrei, der grundsätzlich aus zwei Grundzutaten zubereitet wird. Haferflocken oder Hafermehl werden mit Milch und/oder Wasser gemischt, in den Verival Porridges sind zusätzlich noch Früchte drin und liefern sämtliche wichtige Nährstoffe für einen guten Start in einen guten Tag. Proteine, Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Eisen […]

Buchpräsentation: Die Erfolgsformel für eine schlanke Leber
Lebensmittel können heilen – oder auch krank machen: Inzwischen leidet jeder Dritte an einer sogenannten nichtalkoholischen Fettleber. Doch das muss nicht sein: Mit einer gezielten Ernährungsumstellung kann sich unsere kranke Leber schnell wieder erholen und gesund werden. Das zeigen Daniela Pfeifer und Christina Biechl mit ihrer eigens dafür entwickelten und oft erprobten Erfolgsformel. Zahlreiche Fälle […]


Staudacherhof meets Himalaya
Das BAYURVIDA Konzept des 4-Sterne Hauses feiert Buchpremiere. „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend“ – dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe hat Familie Staudacher ganz bewusst an den Anfang ihres BAYURVIDA-Kochbuchs gesetzt. Sie will ihren Gästen ermöglichen, das Genusserlebnis aus dem Staudacherhof****Superior mit nach Hause nehmen zu können. […]


Pescetarismus
Kein Fleisch, dafür Fisch und Meeresfrüchte. Was diesen Food-Trend besonders gesund macht. Gerade in den Sommermonaten versuchen viele, sich möglichst leicht und bekömmlich zu ernähren – Fisch und Meeresfrüchte gelten dabei als genüssliche und gesunde Alternative zu Fleischprodukten. Eine Konsumentengruppe, die dies auf die nächste Stufe hebt, sind die Pescetarier. Sie essen kein Fleisch, profitieren […]

Es schmeckt wieder!
Viskose Gaumenfreuden – von Claudia Braunstein. Verlag Anton Pustet 156 Seiten, 21 x 21 cm Durchgehend farbig bebildert ISBN: 978-3-7025-0883-8 Preis: € 24,00 www.pustet.at Es gibt Zeiten, in denen man lieber weiche Speisen zu sich nimmt – nach dem Zahnarzt, bei einer Halsentzündung handelt oder auch bei schweren Erkrankungen im Mund- und Halsbereich. Auch für […]



Gesundheit zum Essen!
Jeder weiß es – aber kaum jemand setzt es auf die tägliche Agenda: Gesundes Essen, denn es wirkt wie ein Katalysator, der mitunter sogar lebensverlängernde Funktionen übernimmt. Mit der neuen TCM Küche (Traditionelle Chinesische Medizin) spannt das Erwachsenen-Resort Posthotel Achenkirch am Achensee ab sofort den Bogen von fernöstlicher Heilkunst hin zur High EnerQi Kulinarik. c […]



Low-Carb-Grillen ist der gesunde Sommertrend
Wer ein paar lästige Kilos loswerden will, hat zwei Möglichkeiten: Entweder man startet die 37. Ananas-Diät oder man heizt den Grill an. Richtig gehört! Früheren Abnehm-Trends stiehlt der heiße Rost nämlich ohne Weiteres die Pole-Position am Diät-Sektor: „Grillen ist eine der gesündesten Zubereitungsmethoden, weil unter anderem überschüssiges Fett abtropft. Mageres Steak und weißes Fleisch machen […]

Mit Butz und Stingl genießen
DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps für mehr Genuss und weniger Lebensmittelabfälle. Lebensmittelabfälle haben den drittgrößten Anteil an der Produktion von Treibhausgasen nach China und den USA. Besonders die Produktion von tierischen Lebensmitteln ist schlecht fürs Klima, umso schlimmer, wenn sie weggeworfen werden. Restlverwertung ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Mit Rezepten von der Radieschenblattsuppe bis zum […]

VEÖ-Jahrestagung 2018
„Nahrungsmittel: Freund oder Feind? Allergien, Intoleranzen und Sensitivitäten“. 16. Mai 2018 im Festsaal der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien. Nahrungsmittel: Freund oder Feind? Allergisch, intolerant oder gar sensitiv? – Das Thema der Lebensmittelunverträglichkeiten ist seit Jahrzehnten in wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Diskussion und scheint heute aktueller als je zuvor. Vor allem in der Wahrnehmung der Konsumenten ist […]