LaVita_Lifstyle_04
LaVita_Lifstyle_01
LaVita_Lifstyle_03

L(i)eber gesund!

Warum man diesem besonderen Organ hin und wieder eine Auszeit gönnen sollte. Kaum ein Organ in unserem Körper besitzt so viele unterschiedliche Aufgaben wie die Leber. Tag für Tag entgiftet sie den Körper, ist Partner von Stoffwechsel sowie Immunsystem. Trotzdem schenken wir dem Multitalent oft zu wenig Aufmerksamkeit. Schon heute leidet jeder dritte Deutsche an […]

Egle_Gewuerzbrot
Egle_Gewuerzbrot
Egle_Gewuerzbrot
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Brotzeit ist die schönste Zeit!

Aufstriche und Wurstprodukte in Bio-Qualität für eine ausgewogene Wanderpause. Herbstzeit ist Wanderzeit und was wäre eine schöne Wanderung ohne eine entspannte Brotzeit-Pause? Mit Produkten von Egle sind diese Pausen nicht nur lecker, sondern auch gesund. Von Wurstprodukten bis zum Müslisnack findet sich im Egle-Onlineshop alles, was das Brotzeit-Herz begehrt: www.egle.de Eine leckere, deftige Brotzeit, aber […]

TRUMER_Sommerkino
TRUMER_Sommerkino

Veganes EISL EIS aus SIGL Bio Hafer & Gerste

In einer guten Zusammenarbeit haben zwei bekannte Salzburger Familienbetriebe ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das dem kulinarischen Zeitgeist zu 100 Prozent entspricht: veganes Bio-Eis, hergestellt mit einer heimischen Milchalternative. Die Rede ist von der TRUMER Privatbrauerei und EISL EIS, beides Unternehmen, die sich intensiv mit dem bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen und der […]

das-green-protein-kochbuch-16676

Green Protein Kochbuch – ET 14.10.24

Ulrike Zika übernimmt in diesem Buch den Faktencheck für uns! Ja, zu wenig Eiweiß ist schlecht für den Körper – Haarausfall, Muskelschwund, schlechtes Immunsystem und mehr. Aber nein, es braucht keine tierischen Lebensmittel, um den Körper optimal mit Protein zu versorgen, egal ob im Alltag, als Sportler:in oder als heranwachsende Person.In über 50 Rezepten zeigt […]

Hotel Hochschober-Alpen Adria Küche2 ©WEKNOWMEDIA_kl

Intervallgenießen im Hochschober

Leicht & gesund im 16:8-Rhythmus essen. Das Hotel Hochschober setzt schon seit vielen Jahren auf eine möglichst ausgewogene, regionale und saisonale Küche. Vegane Alternativen bereichern seit 2013 die Auswahl bei allen Mahlzeiten. Ab Juni 2024 kommt eine weitere Neuerung dazu: Auf Wunsch können Gäste im 16:8-Rhythmus speisen. Damit es sich mit diesem Rhythmus gut ausgeht, […]

Workshop_low (c)slowfood.travel_niko opetnik (002)

Die beste Medizin kommt aus der Küche

1. Slow Food Akademie der Alpen“ am 17. und 18. April: Essen und Gesundheit – zwei Themen, die untrennbar miteinander verbunden sind. Wie die richtige Ernährung unser Wohlbefinden und unsere Heilungschancen positiv beeinflussen kann, beleuchtet ein hochkarätig besetztes Symposium im Rahmen der „1. Slow Food Akademie der Alpen“ am 17. und 18. April in Hermagor. […]

4173-5 Food & Friends

Food & Friends: Sharing Plates

 Ob vegetarisch, vegan, mit intensiven Fermenten wie Tofu, Kimchi und Miso oder auch mit vielen regionalen und saisonalen Produkten, bei diesen kreativen Sharing Plates-Köstlichkeiten aus aller Welt findet jeder etwas für seinen Geschmack – und sonst greift man ganz einfach zum nächsten Gericht … Die Palette reicht von Dips und Saucen über Knabbereien, sauer Eingelegtes, […]

NxxxxUSSYY® BIO SMOOTHIE 100 � - RANGE-110_(c) Fotostudio Vorbild

Bio-Genuss pur

NUSSYY® erweitert Erfolgsreihe mit Smoothies. Die österreichische Erfolgsfirma NUSSYY® von Unternehmerin Carina Rahimi-Pirngruber erweitert das Sortiment mit den neuen NUSSYY® BIO SMOOTHIES 100% in drei Sorten.In der Welt der erfrischenden Smoothies gibt es aufregende Neuigkeiten! NUSSYY®, die renommierte Marke für qualitativ hochwertige vegane Bio-Produkte, präsentiert stolz ihre neueste Kreation: die NUSSYY® BIO SMOOTHIES 100 %. […]

tofu-dino-cornelia-seirer-die-umweltberatung-quer

8 Tricks für guten Geschmack ohne Fleisch

In Österreich wird dreimal so viel Fleisch gegessen wie Ernährungsgesellschaften empfehlen, obwohl es viele schmackhafte Alternativen gibt. „Auf unseren Tellern sollte viel mehr von der Pflanze und weniger vom Tier landen. Mit ein paar Tricks schmeckt auch Fleischtigern die pflanzliche Küche ausgezeichnet – auf die Würze kommt’s an“, erklärt Gabriele Homolka von DIE UMWELTBERATUNG. Umami – […]

ai-generated-8294129_1280
ai-generated-8294129_1280

Mehr Bildung für weniger Food Waste

Wissen über Mindesthaltbarkeitsdatum und Resteverwertung verringern Lebensmittel- und Ressourcenverschwendung. Ein nachhaltiges Ernährungssystem leistet einen wichtigen Beitrag bei den Bestrebungen gegen den fortschreitenden Klimawandel. Das belegt nicht zuletzt die Fülle an Initiativen der EU, die sich der Lebensmittel-Wertschöpfungskette widmen, allen voran die Farm-to-Fork-Strategie. Teil dessen ist das Thema Lebensmittelverschwendung, denn aktuell landet ca. ein Drittel aller […]