Die Therapie aus der Natur

Kreisende Gedanken, Melancholie und ständige Unruhe – wenn die innere Balance aus den Fugen gerät, belastet das nicht nur die Seele, sondern auch den Körper. In ihrem Buch Kräutermedizin für die Seele zeigt Christiane Holler, welche Heilkraft in der Natur steckt und wie sie genutzt werden kann, um zu mehr Gelassenheit und innerem Frieden zu gelangen. 

Das Buch verbindet altes Heilwissen mit praktischen Tipps zur Gestaltung und Pflege der Pflanzen auf Fensterbank, Balkon oder im eigenen Garten. Es enthält ausführliche Kräuterporträts, Gartengedanken, Wissenswertes für die Kräuterküche und zahlreiche Rezepte für natürliche Heilmittel und Anwendungen. 

Egal ob vom Balkon, aus Garten, Wald, Wiese oder Apotheke – die Heilkräfte der Pflanzen sind für uns alle zugänglich. Christiane Holler zeigt, wie wir unseren Körper und unsere Seele in allen Lebenslagen unterstützen, das innere Licht neu entdecken, Ängste loslassen, Schmerz und Trauer überwinden können


* Traditionelles Heilwissen für herausfordernde Zeiten
* Natürliche Kräuterrezepte, die unser Leben besser machen
* Entspannung und Stärkung aus der Natur – für die ganze Familie 

Der Garten als Therapie
Was ist das Besondere an der Gartenarbeit, dass sie den Menschen glücklich macht? Sie ist anstrengend. Man muss sich bücken, muss graben, muss Komposterde transportieren, Kannen mit Wasser tragen. Da ist viel zu tun, bis ein Beet vorbereitet ist und die Samenkörner in die Erde gesteckt oder die Pflanzen eingesetzt werden können. Aber wenn man sieht, wie die Pflänzchen wachsen, groß werden und blühen, dann weiß man, dass die Arbeit einen Sinn gehabt hat. Man erkennt, dass man etwas geleistet hat und kann zufrieden auf sein Werk blicken – und das macht glücklich


Kneipp Verlag Wien
Broschur
Preis: 22 Euro
Format: 16.8 x 24.0 cm
Seiten: 128
ISBN: 978-3-7088-0864-2