panoramasauna_in_der_larimar_saunawelt_c_karl_schrotter_photograph_hotel_spa_larimar
neue_premium-spa_rezeption_c_karl_schrotter_photograph_hotel_spa_larimar

Frauen-Wellness im Hotel Larimar****S

Rund 2 Mio. Euro für ein neues Ladies Spa: Das renommierte Wellness- und Gesundheitshotel Larimar**** Superior in Stegersbach erweitert erneut sein großartiges Wellnessangebot mit Schwerpunkt Frauen-Wellness.Mit der großzügigen Thermen-, Wasser- und Saunawelt, ist das Larimar bereits seit Jahren eines der besten Wellnesshotels in Österreich. Nun wird das Wellnessangebot um ein weiteres, sensationelles Highlight erweitert: ein […]

2222
3333333
111111111111111111
breakfast

Einatmen, ausatmen, Energie tanken

Waldbaden rund um das Seehof Nature Retreat. Gäste des Seehof Nature Retreat nahe Brixen tanken Kraft direkt vor der Haustür: Beim Waldbaden im Herzen des Eisacktal strömt die frische Luft in den Körper und sorgt für einen langanhaltenden Energieschub und baut gleichzeitig Stress ab. Ruhe im und um das HotelIm Seehof Nature Retreat in Südtirol […]

nnnn

Im Salzkammergut

Wenn die Temperaturen sinken, entfaltet das Salzkammergut besonders gut seine kulinarischen Schätze in voller Vielfalt. Genussliebhaber dürfen sich in den acht Tourismusregionen Ausseerland-Salzkammergut, Attersee-Attergau, Bad Ischl, Fuschlsee, Dachstein Salzkammergut, Mondsee-Irrsee, Traunsee-Almtal und Wolfgangsee auf eine Vielzahl an erstklassigen Veranstaltungen mit musikalischen Highlights sowie regionalen Spezialitäten freuen, die für unvergessliche Momente in der kalten Jahreszeit sorgen. […]

LEADING SPA AWARDS 2023 - Die Gewinner stehen fest!

LEADING SPA AWARDS 2023

Einmal im Jahr haben die Partnerbetriebe der Leading Spa Resorts die Chance, die höchste Ehrung fur ihre Serviceleistungen und ein stimmiges Gesamtkonzept zu ergattern. Wer es auf die Wellness- Favoriten-Liste schafft, entscheiden die Gäste höchstpersönlich. Es duftet nach Melisse und Zirbe. In den Gedanken wird es leise und der ganze Körper entspannt sich. So fuhlt […]

bungalow_vital_camp_bayerbach
thermalhallenbad_croland_kirsch_vital_camp_bayerbach
chalet_innen_wohnbereich_vital_camp_bayerbach
campanlage_vital_camp_bayerbach
einfahrt_vital_camp_bayerbach
chalet_innen_wohnbereich_vital_camp_bayerbach
wohlgedeckter_fruehstuecktisch_mit_diversen_koestlichkeiten_c_matt_und_glaenzend_vital_camp_bayerbach

Kein Winter ohne Camping

Campieren gehört wohl zu den natürlichsten und damit auch gesündesten Urlaubsformen: Man urlaubt an der frischen, verbraucht wenig Ressourcen und genießt alles, was die Natur so hergibt. Der Duft der großen Freiheit, der Natur ganz nah, Winterweiß und Ruhe – das sind die Träume, aus denen Wintercamping gemacht ist. Damit das Urlaubserlebnis im Schnee auch […]

xxxx
yyyy

Auszeit in Montenegro

Die wilde Schönheit von Montenegro, einem noch relativ unentdeckten Juwel Südosteuropas, zu erleben, ist eine Auszeit für Körper und Geist. Das Land vereint die raue Schönheit von steinernen Berglandschaften mit der Anmut der Adriaküste und bezaubert Besucher zudem mit seiner einzigartigen Kultur und Gastfreundschaft. Der kleine Staat, zwischen Kroatien und Albanien entlang der Adria gelegen, […]

Österreichs erste Umweltzeichen-Regionen

Seefeld und Wagrain-Kleinarl wurden zeitgleich als erste Regionen mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert   Großes Engagement in Wagrain-KleinarlZum ersten Mal in seinem Bestehen seit 1990 wurde das Österreichische Umweltzeichen gleich einer ganzen Tourismusregion verliehen. Wagrain-Kleinarl darf jetzt zeitgleich mit Seefeld in Tirol das unverkennbare, von  Friedensreich Hundertwasser entworfene Siegel, in Zusammenhang mit seiner Regionsmarke verwenden. Der […]

kvarner-blick-auf-vrbnik-krk

Zur Weinlese an die Adria

  Herbst-baden im glasklaren Meer, Wandern mit Blick auf die Reben und ein Wein, der viel leichter zu kosten ist, als sein Name auszusprechen. Im Weintal Vinodol und dem Küstenstädtchen Vrbnik auf der Insel Krk lockt in der goldenen Jahreszeit der junge Žlahtina (sprich: Schlachtina). Dank 2.500 Sonnenstunden jährlich lässt sich in der Kvarner-Bucht der […]

Ökologischer Fußabdruck im Nationalpark Gesäuse
Schwarzensee im Naturpark Sölktäler

Naturschutz trifft Abenteuer

NACHHALTIGE ENTDECKERTOUREN IN GESCHÜTZTER NATUR. Sieben Naturparke, ein Nationalpark und ein UNESCO-Biosphärenpark: Das Grüne Herz Österreichs hat seit jeher viel Natur zu bieten und weiß diese nachhaltig für die nächsten Generationen zu schützen. Mehr noch: Die Steiermark setzt ihre Reservate gekonnt in Szene und macht sie für Gäste mit geführten Touren, Workshops, zu Fuß oder dem […]

1 Meet_a_Ranger_Ferienregion_Nationalpark_Hohe_Tauern_Michael_Huber

National- & Biosphärenpark

Naturschutz ist Klimaschutz: Wer die ökologisch wertvollen Landschaften kennt, wird sie schätzen – und darauf aufpassen. Deshalb sind die streng geschützten Nationalparks Österreichs und alle anderen Regionen, die unter Naturschutz stehen und dem Klimaschutz nützen, für Besucher*innen zugänglich. Der Mensch darf hier Gast sein und staunen. Beinahe die Hälfte Österreichs steht unter NaturschutzÖsterreich ist wundersam […]