Heilkräuter wirken – immer!

Ein gewöhnliches Kräuterbuch? Nicht mit Renée Schroeder! Die Biochemikerin geht in Wie Wildkräuter wirken weit über das bisher Bekannte hinaus. Sie steht auf dem Boden  der Wissenschaft und erklärt verständlich die faszinierende Wirkung von Wildkräutern. Auch optisch setzt das Buch neue Maßstäbe: Mit bis zu 200-fach vergrößerten Digitalmikroskop-Aufnahmen erleben wir die oft verborgene Schönheit der Wildpflanzen – von Arnika bis Zitronenverbene.

Darüber hinaus enthält das Buch Rezepte zur Herstellung von Kräuteranwendungen wie Tees, Cremen, Sprays und Seifen – ideal für alle, die sich sowohl für die Wirkung als auch für die praktische Anwendung interessieren.


Wissenschaft trifft Tradition
„Die Verwendung von Heilpflanzen ist eine der wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit: Wir haben erkannt, dass wir aktiv gegen Krankheiten ankämpfen können und diese nicht eine unabwendbare Strafe Gottes sind. Diese jahrtausendealte Sammlung an Erfahrungen ist heute eine fast unerschöpfliche Quelle für die Suche nach Wirkstoffen für die moderne Medizin.“ Renée Schroeder

„Auf dem Weg der Inhaltsstoffe von der wilden Wiese bis in ein fertiges Produkt gibt es einige wichtige Schritte zu gehen. Es beginnt damit, sich genau zu überlegen, wie viel von welcher Pflanze gebraucht wird – denn es sollte der Natur nicht mehr entnommen werden als nötig. Nur so kann die Biodiversität der Wiese erhalten bleiben.“

Biochemikerin, pensionierte Professorin und Kräuterliebhaberin, durchforstet mit Leidenschaft wissenschaftliche Datenbanken nach den neuesten Studien und Erkenntnissen zur Heilwirkung von Wildkräutern und Heilpflanzen. In diesem Buch erklärt sie, wie Wildkräuter wirken, wie ihre Wirkstoffe extrahiert werden und wie wir unkompliziert Cremen oder Tees  herstellen


Kneipp Verlag Wien
Hardcover
Preis: 33 Euro 
Format: 20.5 x 26 cm, Seiten: 256
ISBN: 978-3-7088-0861-1