Cover ONE

One – kochen mit Jamie Oliver

Das neueste Kochbuch von Jamie Oliver ist voller Gerichte, die nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch für jede Gelegenheit passen: vom köstlichen Homeoffice-Mittagessen bis zum schnellen Abendessen für die ganze Familie; von fleischfreien Alternativen bis hin zu Rezepten, die Kochanfänger*innen den Einstieg erleichtern. Alle sind in Jamies charakteristischem No-Fuss-Stil verpackt und es ist wirklich […]

Naturfreundlicher HŸttenzauber Ð innovativ, vegan und nachhaltig

Vegan und nachhaltig

Die Naturfreunde wollen ihr kulinarisches Angebot auf Hütten zukünftig noch stärker in Richtung vegane und pflanzenbasierte Küche ausbauen – der Startschuss erfolgt am Samstag, den 10. September 2022 auf 2000m Seehöhe am neu eröffneten Hofgasteinerhaus. An diesem Tag ist für besondere Kulinarik gesorgt. Neben den gewohnten Köstlichkeiten und Schmankerln wird der Küchenchef am Hofgasteinerhaus Plant-based-Angebote […]

Neue Ideen für alte Gemuese_P06_RGB

„Neue Ideen für alte Gemüse“

In diesem Buch zeigen Christiane Leesker und Vanessa Jansen, dass Superfood auch vor der eigenen Haustür wächst. Das Autorinnenduo findet: „Manche Gemüsesorten, die früher übers Jahr geerntet und verarbeitet wurden, sind zu Unrecht in Vergessenheit geraten“. Deshalb machen sie Grünkohl, Steckrüben und Co. wieder zu den Stars in der Küche und liefern über 40 Rezepte […]

Buch

Weil’s einfach gesünder ist

Alexander Herrmann zeigt in seinem neuen Kochbuch Weil’s einfach gesünder ist, wie lecker gesunde Ernährung sein kann. Inspiriert von den Genuss-Weisheiten seiner Oma Herta, die früher schon intuitiv zu „Superfoods“ wie Fenchel, Kümmel oder Leinöl gegriffen hat, kombiniert der fränkische TV-Koch das Wissen um gesunde Lebensmittel mit seiner Erfahrung aus der Sterneküche und kreiert dabei […]

fastenlosgehts_mockup_kl

Buchtipp: Los geht’s!

Individuell Fasten in ein leichteres Leben. Lust auf Wohlgefühl und mehr Leichtigkeit? Dann fasten Sie doch! Elisabeth Rabeders neuestes Buch gibt Impulse dazu. „Fasten – und los geht’s“ ist mehr als ein Ratgeber zum Fasten, Entgiften und Abnehmen. Das zweite Buch der Fastenexpertin aus Bad Mühllacken ist pünktlich zu Jahresbeginn erschienen, für alle, die etwas […]

media-contact-attachments.apa.at

Zuckermythen im Faktencheck

Zucker ist in der Ernährung der Bösewicht schlechthin. Der Verein Land schafft Leben hat einige Fakten zum Thema Zucker zusammengestellt Macht Zucker dick?Nimmt man mehr Kalorien zu sich als man verbraucht, dann steigt das Gewicht. Jede über dem individuellen Bedarf liegende Energieaufnahme trägt zu einer Gewichtszunahme bei, egal, ob diese durch Zucker, Fett oder Eiweiß […]

Pixabay

Kraut für die Power

Superfood muss nicht von weit herkommen: Auch bei uns wachsen gesunde Pflanzen, Früchte und Gemüse. Und das auch im Winter! Hier ist das Kraut eines der wichtigsten Gemüsesorten, denn es ist reich an Vitamin-C, Ballaststoffen, Kalzium und Kalium und Magnesium und reichlich Ballaststoffe. Sie sorgen für gute Sättigung und zudem ist Kraut sehr kalorienarm und […]

shiitake-nudeln-gabriele_homolka-die_umweltberatung-web

Veganuary: Vegan ins neue Jahr

DIE UMWELTBERATUNG lädt ein, das neue Jahr mit einem veganen Speiseplan zu beginnen. Nach dem Völlern zu den Feiertagen ist der Veganuary angesagt. Veganuary ist eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu inspiriert, sich am Beginn des neuen Jahres pflanzlich zu ernähren. DIE UMWELTBERATUNG unterstützt beim Entdecken der veganen Ernährung und bietet saisonale Rezepte mit überwiegend […]

45ie_xOE
vegan

Vegan Welcome

Die BIO HOTELS servieren vegane Gerichte aus Leidenschaft. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen veganen Lebensstil. Die Gründe sind vielfältig: Nachhaltigkeit, Tierwohl und Gesundheit spielen bei der Entscheidung eine wichtige Rolle. Die BIO HOTELS leisten einen wichtigen Beitrag zur veganen Vielfalt auf dem Teller.  Im Januar 2021 verzichteten weltweit so viele Menschen auf tierische […]

Kräuter-Know-how aus dem Kloster

Ernährung im Einklang mit der Natur ist keine Erfindung der Gegenwart. Mönche und Nonnen, die – lange bevor das Gesundheitswesen etabliert wurde – den Menschen mit den Mitteln der Natur halfen, haben dieses Wissen über die Jahrhunderte hinweg bewahrt. In zahlreichen Stiften und Orden von Klösterreich kann man auf diese Erfahrungen zurückgreifen und bei Kursen, […]