Sommer am Hochkönig

Majestätisch thront der Hochkönig über den drei Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach. Der 2. 941 Meter hohe Berg in Salzburg beschenkt seine Besucher reichlich – mit atemberaubenden Panoramen, abwechslungsreichen Landschaften, Bilderbuch-Almen und malerischen Hütten, die vielfältige regionale Kulinarik bieten.

Sommerfrische vom Feinsten – komfortabel mit der HochkönigCard. Die einzigartige Lage an den schroffen Kalkbergen des Steinernen Meeres zaubert unverwechselbare Landschaften – mit wildromantischen Bergseen, sonnenverwöhnten Almen und traumhaftem Alpenglühen. Ob Wanderrouten entdecken, genussvolle Bike-Touren erleben oder sich an Kletterpartien erfreuen – am Hochkönig warten Erlebnisse für Individualisten genauso wie für die gesamte Familie.
Mit der komfortablen HochkönigCard erhalten Gäste sowohl die freie und unlimitierte Nutzung der sechs Sommerbahnen, des Hochkönig Wanderbusses und der öffentlichen Verkehrsmittel im Pinzgau als auch freie Eintritte bei ausgewählten Attraktionen und Freibädern. Der smarte digitale Begleiter versorgt zudem mit nützlichen Informationen, tagesaktuellen Updates und weiteren Privilegien.

Mit Gütesiegel – Wandern zum Hochgenuss
Das Wandern am Hochkönig ist ausgezeichnet – die Region und das 340 km lange Wegenetz tragen das österreichische Wandergütesiegel. Maria Alm, Dienten und Mühlbach zählen zu den „Österreichischen Wanderdörfern“ und sind Ausgangspunkt für zertifizierte und ausgeschilderte Wanderwege, drunter 94 km Weitwanderwege, zahlreiche Gipfelsiege und 12 Themenwege. Zwischen Felswänden und idyllischen Almen findet jeder seinen Weg – und der führt meist auch zum kulinarischen Hochgenuss. Bei 54 Almen lässt es sich im Sommer zünftig genießen und fürstlich speisen. Touren wie der familienfreundliche Audio-Sagenweg, wo man zwölf Sagen der Region erwandert, Trekking-Routen am Hochkeil mit atemberaubender Kulisse, Kräuterwege über 14 Kräuteralmen oder der „Highking Code“ für Geocaching-Fans, hier erleben alle Hochgenuss – Einsteiger, Könner und Experten.

Einen Gang hochschalten – Biken und E-Biken am Hochkönig
Wer lieber in die Pedale tritt, wählt am Hochkönig seine Tour aus über 20 Bikerouten, 4 Flowtrails und 2 Skill Areas. Biken heißt erleben – Landschaften, Hütteneinkehr und schöne Trails. Für die richtige Technik ist in der HochkönigCard übrigens ein Schnupper-Fahrtechnik-Training inkludiert.
Königstour Bike ab Sommer 2025. Die neueste Herausforderung mit dem (E-)Bike führt Bike- und Naturbegeisterte 3 Tage lang zu den schönsten Ecken der Region Hochkönig. Light, medium oder big? Je nach Kondition und Motivation kann aus 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen zwischen 70 und 140 km ausgewählt werden, wobei bei der Variante „light“ auch die Sommerbahnen mitgenutzt werden können und die Variante „big“ sogar den 2.117 m hohen Hundsteingipfel beinhaltet. Eine wunderschöne Teilstrecke führt auf völlig neuen Bikerouten von Maria Alm nach Hinterthal, optional mit Trail. Wer die Tour absolviert, kann sich über eine einzigartige Trophäe freuen und bekommt einen Eintrag in die Finisher-Liste. Challenge accepted?

Höchster Familienspaß garantiert
Juhu! heißt das Motto für Familien, denn das Angebot garantiert jede Menge Unterhaltung und Spaß: Am Prinzenberg freuen sich große wie kleine Gäste über den Waldrutschenpark, einen Hochseilgarten und den Schlossalmspielplatz, der speziell die kleinen Gäste begeistert.
Am Gabühel wartet auf 1.600 Metern der erste Schaukelpark des Landes mit Riesenschaukeln und spektakulären Wasserfallschaukeln – mit direktem Blick auf den Hochkönig.
Ein weiteres Highlight findet sich auf Tonis Almspielplatz in Mühlbach, neben Mountaincarts, Wasser- und Sandspielplatz wartet dort einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen – Abwechslung ist Familien-Programm am Hochkönig!
Auch diesen Sommer lädt die Region Hochkönig zu Familienfesten ein – mit vielen Aktivitäten, Spaß, Unterhaltung und vor allem unvergesslichen Momenten für Groß und Klein!

Wo Gaumenfreuden regieren
Die Hütten am Hochkönig bieten kulinarische Vielfalt in exzellenter Qualität – ob deftig, rustikal, sommerlich-leicht oder vegan, hier findet jeder Gaumen herrliche Genüsse. Für sportliche Gourmets sind die Kulinarischen Königstouren Bike & Hike eine besondere Verlockung: Mit dem Bike oder den Wanderschuhen von Gang zu Gang – am Hochkönig ist das keine Schaltanleitung, sondern die Route zu drei Gaumenfreuden mit majestätischen Aussichten. Die geschmackvollen kulinarischen Königstouren verwöhnen den Gaumen mit feinster regionaler Küche. Die Touren führen zu drei Hütten, die jeweils einen Gang des Menüs servieren – so radelt oder wandert man von einem kulinarischen Gipfel-Genuss zum nächsten.
Die Kulinarischen Königstouren sind übrigens auch als Gutschein erhältlich – ein ideales Geschenk für sattelfeste oder wanderfreudige Gourmets!

Highlight Veranstaltungen am Hochkönig
o HochkönigMan. Vom 30. Mai bis 01. Juni 2025 feiert einer der beliebtesten Trailrunning-Events Europas sein 10-jähriges Jubiläum. Es warten die Klassiker – der Easy Trail, der Speed Trail, der Marathon Trail und der Endurance Trail. NEU im Programm seit 2024: K3 Panorama Trail und Raiffeisen Business Trail.
o Hochkönig Roas. Am 13., 20. und 27. Juli 2025 wandern, biken oder lifteln Gäste wie Einheimische von Almhütte zu Almhütte, begleitet von zünftigen Klängen der Volksmusikgruppen. Entlang der Wege wird musiziert und getanzt, in jeder Almhüttn wird ein fast vergessenes, traditionelles Gericht der Region kredenzt: Schottsuppe, Pofesen, Bladl oder das klassische Pinzgauer Muas.
o Kräuterfest am Hochkönig. Augenweide trifft kulinarischen Kräuter-Genuss: Der 06. Juli 2025 steht ganz im Zeichen der Almkräuter, die es nicht nur in verschiedenen kulinarischen Varianten zu genießen gibt – auch als bunter, fantasievoller und kreativer Kopfschmuck gilt es die Kräuter zu bewundern. Wer den originellsten Kräuter-Kopfschmuck zaubert, erhält einen Preis.

www.hochkoenig.at
©Tourismus Hochkönig